Die Arbeit mit Kindern Jugendlichen und Eltern, sowie deren Probleme ist so individuell, wie jede Familie selbst.

Um nur einige Beispiel zu nennen: In den ersten Jahren durchlaufen Kinder viele Entwicklungsetappen, in denen sie Dinge wie zum Beispiel soziale Interaktion, Emotionsregulation, sowie eine gewisse Frustrationstoleranz erlernen. Bei manchen kann diese Entwicklung jedoch verzögert geschehen. Dies kann sich in Wutausbrüchen und Aggressionen äußern. Jedoch ist es in der Regel so, dass Kinder damit ein ungestilltes Bedürfnis zum Ausdruck bringen wollen. In der Beratung erlernen Kinder, diese Emotionen zu erkennen, zu benennen und adäquat zu äußern.

Viele Eltern fühlen sich vom Verhalten ihrer Kinder getriggert oder übermäßig provoziert und können selbst oft nicht verstehen, wieso. Häufig stecken Erfahrungen, Verletzungen oder unerfüllte Bedürfnisse dahinter, welche sie in ihrer eigenen Kindheit erfahren haben. Deshalb fallen Mütter und Väter manchmal unbewusst in Verhaltensweisen, über die sie sich anschließend ärgern. Hier lassen sich im Rahmen von einem Elterncoaching die eigenen Glaubenssätze herausarbeiten und verändern.

Selbstverständlich begleite ich Sie und Ihre Familie auch gerne durch einschneidende Lebensereignisse, wie den Tod eines geliebten Familienmitgliedes, Streit, Mobbing oder Scheidungen/Trennungen, welche nicht nur von den Erwachsenen, sondern oft vor allem von Kindern als besonders belastend erlebt werden.

Systemische Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien:

Mögliche Themen die Sie beschäftigen:

  • Erziehungsfragen
  • Schwierige Erziehungssituationen
  • Sie leben in einer Patchworkfamilie oder sind alleinerziehend
  • Überlastungssituationen durch herausforderndes Verhalten des Kindes
  • Umgang mit Medienkonsum
  • Krankheit des Kindes.

Kinder verhalten sich für uns Erwachsene oftmals nicht nachvollziehbar. Sie tun Dinge, bei denen es uns schwerfällt sie anzunehmen und sich dem Kind positiv zuzuwenden. Es steigen Gefühle wie Wut und Ärger in uns auf. In solchen Situationen verständnisvoll und angemessen zu reagieren, bringt Eltern oft an den Rand ihrer Kräfte.

Probleme treten in jeder Familie auf. Mir ist es wichtig nicht mit Vorwürfen gegen die Eltern oder das Kind zu arbeiten. Durch die Beratung soll ein Raum geschaffen werden, um gemeinsam zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Gemeinsam wird nach Lösungsmöglichkeiten und Handlungsstrategien gesucht, die Sie in ihrem Leben auch wirklich praktisch umsetzen können.

Je nach Situation findet die Beratung mit einzelnen Familienmitgliedern, mit mehreren oder der ganzen Familie gemeinsam statt. Dies ist abhängig vom Thema, dass bearbeitet wird und auch von den Personen, ob sie sich an der Erarbeitung einer Lösung aktiv beteiligen möchten.

Marte Meo

Als Marte Meo Practitioner steht für mich der Grundgedanken „das Kind in seiner eigenen Kraft zu bestätigen“ im Vordergrund. Sie als Eltern darin zu bestärken die Kraft, also die Fähigkeiten ihres Kindes, zu erkennen, anzunehmen und zu unterstützen ist dabei ein wesentlicher Bestandteil. Kinder haben von sich aus viele Fähigkeiten und wollen gesehen werden. Durch das bewusste Wahrnehmen und Benennen ihrer Fähigkeiten erhalten Kinder Bestätigung, die sie stärkt und in ihrer Entwicklung unterstützt. Dabei wird der Blick auf das Positive, also auf alles das gerichtet, was Ihr Kind schon gut kann und tut. Durch dieses sehen der positiven Fähigkeiten wird die Beziehung zum Kind gestärkt, es fühlt sich angenommen. Kinder die sich von Ihren Eltern angenommen fühlen, eine gute Beziehung zu Ihnen haben, können entspannt aufwachsen. Und überlegen Sie selbst, wie gut Sie lernen können, wenn Sie in einer entspannten Atmosphäre leben.

Ihre Ansprechpartnerinnen